Der Weinpantscher

In einem Weinlokal hat der Wirt bei der Vorbereitung zu einer Feier auf jeden Tisch je eine Karaffe mit Rotwein und eine Karaffe mit Weisswein gestellt. In den beiden Karaffen die jeweils zusammen auf einem Tisch stehen ist immer exakt die gleiche Menge an Wein eingefüllt worden.

In einem unbeobachteten Augenblick macht sich ein Witzbold an einem Tisch an den Weinkaraffen zu schaffen. Er schüttet einen Schluck Weisswein in den Rotwein, sodass in der Rotweinkaraffe mehr Wein ist als in der Weissweinkaraffe.

Wenig später bemerkt der Wirt, dass an einem Tisch die beiden Karaffen unterschiedlich gefüllt sind. Da er glaubt, dass die Gäste einen kleinen Schluck Rotwein im Weisswein nicht bemerken werden, entschliesst sich der Wirt aus der Rotweinkaraffe soviel Wein in die Weissweinkaraffe umzufüllen, bis in beiden Karaffen wieder exakt die gleiche Menge Wein ist.

Diese kleine Episode die sich in einem Dorf in der Eifel zugetragen hat wäre kaum erwähnenswert wenn in Ihr nicht ein interessantes Rätsel versteckt wäre.

Frage:

Nachdem nun zunächst eine unbestimmte Menge Weisswein in den Rotwein geschüttet wurde und anschließend die exakt gleiche Menge an Rotwein-Weisswein-Gemisch wieder zurück in den Weisswein geschüttet wurde, sodass der Inhalt der beiden Karaffen nach der Manipulation wieder exakt so ist wie er vor der Manipulation war; stellt sich für mich nun die Frage:

a) Ist mehr Weisswein in der Rotweinkaraffe als Rotwein in der Weissweinkaraffe.

b) Ist genau soviel Rotwein in der Weisweinkaraffe wie Weisswein in der Rotweinkaraffe.

a) Ist mehr Rotwein in der Weissweinkaraffe als Weisswein in der Rotweinkaraffe.